|
|
Datenrettung
Unter
Datenrettung
versteht man die Wiederherstellung von versehentlich
gelöschten Daten oder solchen die durch Beschädigung der
Hardware
verloren gegangen sind. |
Festplatten, Disketten, CDs usw. haben
aufgrund der ständigen
Beanspruchung eine begrenzte Lebensdauer. Ein Datenverlust ist
meistens vorprogrammiert
und nur eine Frage der Zeit. Hat man einen
nicht mehr funktionsfähigen Datenträger besteht durch eine
Datenrettung die
Möglichkeit die Daten komplett oder zumindest zum Teil
wieder herzustellen. Diverse Firmen haben sich mittlerweile auf die
Datenrettung
gerade bei Festplatten spezialisiert. Neben Programmen
zur
Datenrettung,
welche der Benutzer selbst verwenden
kann um eine Rettung von gelöschten Dateien oder gelöschten Partitionen
durchzuführen gibt es auch die Möglichkeit den beschädigten Datenträger
direkt von den Speziallisten im Labor analysieren zu lassen. Dank der
modernen Technik ist so in der Regel auch eine
Datenrettung bei
beschädigten und
deformierten Datenträgern möglich. In Extremfällen kann
eine
Datenrettung sogar noch bei einem
Datenträger erfolgen der längere Zeit
im Wasser gelegen ist
oder Feuer ausgesetzt war.
Gute Chancen auf eine
Datenrettung
gibt es bei Festplatten
(vor allem bei
RAID-Systemen),
CD-ROM,
DVD,
Disketten und Flash-Memory bzw. Speicherkarten von Digitalkameras. Eine
Datenrettung
ist bei nahezu allen
Betriebs- und Dateisystemen möglich. Hat ein Anwender
"lediglich" Daten von
seiner
Festplatte
gelöscht so gibt es sogar die Möglichkeit der Remote
Datenrettung.
Da gerade unerfahrene Anwender mit einem Datenrettungs- oder Diagnoseprogramm
oft die Situation noch verschlimmern empfiehlt sich bei sensiblen Daten (z. B.
Firmendaten) immer eine
Datenrettung
durch den Fachmann. |

|
|
|